Pfingsten. Eine MRSV-Familientour zum Rheinhessischen Fahrradmuseum
Am Samstag, dem 29. Mai trafen wir uns um 10:45 Uhr zur Familienradtour durch die Gegend um Gau-Algesheim am Parkplatz des Rheinhessischen Fahrradmuseums Gau-Algesheim und sind dort um 11:00 losgefahren. Leider war die Gruppe mit Harald und Gwenda, Jonathan und seinem Vater, Jonas und Lukas sowie ihren Eltern recht überschaubar. Insgesamt ging es in dreieinhalb Stunden quer durch die Gegend um den Westerberg. Zwischendurch machten wir in Schwabenheim bei einem Weingut halt, wo es auch Traubensaft gab und wir uns stärken konnten.
Als wir wieder am Fahrradmuseum waren, gab es Erfrischungsgetränke und mitgebrachten Kaffee und Kuchen. Hier sind noch Jonah, seine Mutter und die Mutter von Jonathan zu uns gestoßen und wir haben gemeinsam das Fahrradmuseum besichtigt. Dort sind verschiedene Räder aus der Radsportgeschichte ausgestellt, zum Beispiel Laufräder, Hochräder und Rennräder. In der Ausstellung konnte man auch ein Cavallo Rad ausprobieren. Danach durften wir im Freien mit einigen besonderen Fahrrädern herumfahren, zum Beispiel mit einem Bonanza-Rad und einem Liegerad.
Bei unserem „Neustart“ in die CTF/RTF-Saison konnten wir knapp 350 Teilnehmer begrüßen. Danke an TV Vorsitzenden Thomas Biewald, der uns unkompliziert das Vereinsgelände des TV Hechtsheim zur Verfügung gestellt hat.
Wir freuen uns, dass wir das Projekt„Armut und Gesundheit“von Herrn Prof. Dr. Trabert mit einer Spendensumme von insgesamt 400,-€ unterstützen können - wir haben ein bisschen aufgerundet.
Nach einer kleinen Verschnaufpause gehen wir dann schon in die Planungen für das nächste Jahr. Wir haben uns sehr über die vielen positiven Rückmeldungen gefreut und haben schon einige Ideen, um Eure konstruktiven Anregungen und Verbesserungsvorschläge im kommenden Jahr umzusetzen.
Wenn es die Situation erlaubt, wird uns dann hoffentlich wieder mehr „Manpower“ zur Verfügung stehen und wir schildern alle RTF-Strecken aus.
Vielen Dank auch an unsere bewährten Kontrollstellen Weingut Heise am Kranzberg in Nierstein und Weingut Schittler-Becker in Zornheim.
Heute, 5. April, haben wir Herrn Jari Trabert von "ARMUT UND GESUNDHEIT IN DEUTSCHLAND e.V." einen Spendenscheck von 400,-€ überreicht.
Dieser Betrag setzte sich aus einem Anteil an den Startgeldern von fast 350 Teilnehmern sowie Geldspenden bei unserer Windräder RTF und des Panorama Gravel Rides am vorletzten Wochenende zusammen.
Diesergemeinnützige Vereinentwickelt und unterstützt seit 1997 Initiativen, Modelle und Projekte, die die Gesundheitsversorgung armer und sozial benachteiligter, insbesondere wohnungsloser, Menschen verbessern.
Wir freuen uns, dass wir einen kleinen Beitrag zur Unterstützung leisten konnten.