10. Platz U09 m Mattis Heidisch 12. Platz U09 m Tom Hellmold 3. Platz U09 w Lonne de Graaf 9. Platz U11 m Luis Hellmold 16. Platz U11 m Jonah Sporn 18. Platz U11 m Jonathan Lange 20. Platz U11 m Emilio Grenda 1. Platz U11 w Caja Schott 2. Platz U13 m Janis Schott 5. Platz U13 m Borre de Graaf 8. Platz U13 m Leonard Buchsteiner 18. Platz U13 m Felix Heidisch 1. Platz U13 w Rosalie Sporn 16. Platz U15 m Thorben Thane 2. Platz U15 m Lizenz Louis Marino Van Zeeland
8. Platz U09 m Anton Appel 11. Platz U09 m Tom Hellmold 14. Platz U09 m Mattis Heidisch 3. Platz U09 w Lonne de Graaf 14. Platz U11 m Luis Hellmold 18. Platz U11 m Jonathan Lange 20. Platz U11 m Jonah Sporn 21. Platz U11 m Emilio Grenda 2. Platz U11 w Caja Schott 4. Platz U11 w Rieke Thane 2. Platz U13 m Janis Schott 5. Platz U13 m Borre de Graaf 16. Platz U13 m Leonard Buchsteiner 23. Platz U13 m Felix Heidisch 2. Platz U13 w Rosalie Sporn 12. Platz U15 m Thorben Thane 6. Platz U15 m Lizenz Louis Marino Van Zeeland
4. Platz U09 m Anton Appel 11. Platz U09 m Mattis Heidisch 13. Platz U09 m Tom Hellmold 2. Platz U09 w Lonne de Graaf 9. Platz U11 m Luis Hellmold 14. Platz U11 m Jonathan Lange 18. Platz U11 m Jonah Sporn 20. Platz U11 m Emilio Grenda 2. Platz U11 w Caja Schott 4. Platz U11 w Rieke Thane 1. Platz U13 m Borre de Graaf 3. Platz U13 m Janis Schott 8. Platz U13 m Leonard Buchsteiner 19. Platz U13 m Felix Heidisch 24. Platz U13 m Oscar Keppler 1. Platz U13 w Rosalie Sporn 3. Platz U13 w Lana Streit 13. Platz U15 m Thorben Thane 3. Platz U15 m Lizenz Louis Marino Van Zeeland
02. Platz U09w Lonne de Graaf 12. Platz U09m Tom Hellmold 15. Platz U09m Mattis Heidisch
02. Platz U11w Caja Schott 04. Platz U11w Rieke Thane 09.Platz U11m Luis Hellmold 11.Platz U11m Jonathan Lange
01. Platz U13w Rosalie Sporn 02. Patz U13m Borre de Graaf 06. Patz U13m Janis Schott 13. Platz U13m Leo Buchsteiner 16. Platz U13 m Felix Heidisch 25. Platz U13m Oscar Keppler
05. Platz U15m Louis van Zeeland Lizenz 14.Platz U15m Thorben Thane
Wir richten das MTB Tournier aus: Mountainbike, Rhein-Main-Cup U 7 bis U 17 Sonntag, 08.09.2019, ab 10.00, Freigelände Marienborn, ZDF Enterprise gegenüber des VRM-Gebäudes.
Infos zur Veranstaltung am 08.09.2019 Veranstalter: Mainzer Radsportverein 1889 eV
Für Kinder und Jugendliche werden Rennen im Rahmen der Rennserie VIACTIV-MTB Rhein-Main-Cup durchgeführt. Für Hobby- und Lizenzfahrer ab der Altersklasse U19 findet ein Benefiz-Rennen statt.
Strecke
Eine große Runde ist ca. 2,2 km lang (Asphalt 25%, Wiesen/Feldwege 75%, ca. 30 Höhenmeter). Ab U11 können abgestuft Hindernisse in Form von Paletten überfahren werden. Ein Chicken-Way, der jedoch länger ist als die Hindernisstrecke, ist zusätzlich eingerichtet.
In den Rennklassen ab U09 fahren wir eine verlängerte erste Runde. Start erfolgt in der Erich-Dombrowski-Straße. Somit verlängert sich die erste Runde um knapp 300 m. Es gibt keinen Technik- oder Slalom-Wettbewerb. Rundenanzahl
U07 - 5 kurze (leichte) Runden (nur Asphalt) U09 - 2 mittlere Runden und Startloop (mit Begleitfahrer) U11 - 3 mittlere Runden und Startloop (mit Begleitfahrer) U13 - 3 große Runden und Startloop U15 und U17 Hobby - 4 große Runden und Startloop U17 Lizenz, U19 und Erwachsene Hobby / Lizenz - 8 große Runden und Startloop
Die Startaufstellung ergibt sich aus dem Punktestand der Gesamtwertung, soweit eine Voranmeldung erfolgt ist. Nachmeldungen werden bei der Startaufstellung nicht berücksichtigt. Die Startaufstellung erfolgt gestaffelt nach Lizenz/Hobby sowie Jungen und Mädchen.
U17 Lizenz, U19 und Erwachsene Lizenz - 14:45 Uhr U19 und Erwachsene Hobby - 14:46 Uhr
Startaufstellung im Benefiz- Rennen erfolgt gestaffelt nach Lizenz/Hobby sowie Damen/Herren.
Wertung
Die Wertungen erfolgen getrennt (Hobby / Lizenz / männlich / weiblich)Die Siegerehrungen finden zwischen den Rennen statt.
Hinweis: Bei weniger als drei Teilnehmern pro Wettbewerb erfolgt im U19 bzw. Erwachsenenrennen eine Zusammenlegung von Kategorien. Bei den Erwachsenen gibt es keine Alterswertungen. Zeitnahme/Startgeld
Wir verwenden zur Zeitnahme ein Transpondersystem. Für den Transponder (Lenker-Startnummer) ist ein Pfand von 10 € bei Erhalt der Nummer zu entrichten. Das Startgeld ist generell vor Ort zu entrichten.
Eine Nachmeldung ist bis 60 Minuten vor Start des jeweiligen Rennens möglich. Die Nachmeldegebühr beträgt 5 € (U7 kostenfrei). Startnummernausgabe bis 45 Minuten vor den jeweiligen Rennen.
Anmeldung
Die Onlineanmeldung ist bis einschließlich 4.09.2019 möglich
Ausreichend Parkplätze auf dem Gelände des VRM-Verlags sind vorhanden Technischer Service erfolgt durch unseren Partner Fahrrad Franz XXL Für Essen und Trinken ist gesorgt Umkleiden und WCs im benachbarten VRM-Gebäude, Erdgeschoss
Kontaktdaten
Tom Hankeln Mobil: 0171-4932103 E-Mail: thomas.hankeln@mtb-rhein-main-cup.de
Veranstaltungsort
Erich-Dombrowski-Straße, 55127 Mainz (ZDF-Enterprise und Verlagsgebäude VRM)